GARTEN B


Realisierungsprojekt
beauftragte Leistungsphase: 2


Der bislang „schlauchartig“ und wenig atmosphärische Garten wird in einzelne Gartenräume gegliedert. Vom Gartentor aus führt ein Weg aus Trittplatten mit begleitender Staudenpflanzung zur Sonnenterasse. Plätscherndes Wasser aus einem Findling und ein schattenspendender Baum laden hier zum Verweilen ein. Über den Findling hinweg wird der Blick in die Gartenmitte gelenkt, die die zwei intimeren Bereiche des Gartens miteinander verknüpft. Ein Sitzbereich unter einer berankten Pergola mit integriertem Schuppen und ein Saunabereich mit Regenwalddusche und Sitzbereich.

Gerahmt wir das neue Ensemble aus Gartenräumen von einer umlaufenden Hecke und einem abwechslungsreichen Staudenband. Sichtbeziehungen zwischen den Gartenräumen als auch von der Sonnenterrasse und dem angrenzenden Wohnzimmer aus werden untermalt mit besonderen Elementen wie dem Quellstein oder einem mehrstämmigen, malerisch wachsendem Baum vor einem Paravent aus Holzlamellen. Die Paravents sind wiederkehrende Elemente, die, im Staudenband an entscheidenden Stellen platziert, Blicke von außen verhindern und zum anderen auf der Innenseite dekorativ bespielt werden können.

Lila, weiße und pinkfarbene Stauden bilden einen Kontrast zu den Holzelementen und werden den Atmosphären der unterschiedlichen Räume angepasst. Zwei weitere Bäume bieten eine natürliche Verschattung. Einzelne im Bestand vorhandene Pflanzen und Materialien finden in der neuen Gartengestaltung eine Wiederverwendung.